Pastoraler Raum Marsberg

Herzlich Willkommen! Hier finden Sie Informationen von den 17 katholischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet Marsberg.

Rückblick

Karnevalswagen der Katholischen Kirche Marsberg: Ein Hoffnungszeichen für alle!

In diesem Jahr baute der Pastorale Raum Marsberg zum zweiten Mal einen beeindruckenden Karnevalswagen, der die Umzüge in Erlinghausen und Giershagen bereicherte. Das Bauteam aus verschiedenen Gemeinden kam in Priors Scheune in Erlinghausen zusammen, um gemeinsam an diesem kreativen Projekt zu arbeiten.

Bei strahlendem Wetter präsentierte sich die erbaute Arche Noah. Propst Kemper – als Noah kostümiert – und die als Tiere verkleideten Mitglieder des Pastoralteams und Gemeindemitglieder aller Generationen sorgten für eine fröhliche und bunte Atmosphäre während der Umzüge.
Unter dem Motto „Die Arche Noah ist und bleibt ein Hoffnungszeichen allezeit“ wurde die Aktion zu einem gelungenen Erlebnis, das den Gemeinschaftssinn und die Freude am Karneval in den Vordergrund stellte und den Menschen die große Hoffnungsgeschichte aus dem Alten Testament (Gen 6,1- 9,29) bildlich vor Augen stellte.

Das Pastoralteam bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die wunderbare Zusammenarbeit.

Mitmach-Kampagne des Erzbistums Paderborn für mehr Zusammenhalt in unserer Gesellschaft

Wenn die Werte unseres Zusammenlebens wieder einmal einer Belastungsprobe unterzogen werden, ist es an der Zeit, den Zusammenhalt untereinander zu stärken. Mit der Mitmach-Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN: HALT!“ setzen wir im Erzbistum Paderborn sichtbare Zeichen für Frieden, Demokratie, Menschenwürde und Nächstenliebe – und sagen „Halt!“, um Diskriminierung, Ausgrenzung und Benachteiligung zu stoppen.

Denn Konflikte zu ignorieren führt meistens nur dazu, dass sie irgendwann eskalieren. Gehen wir also konstruktiv mit ihnen um. Zusammenhalt bedeutet nicht, immer derselben Meinung zu sein, sondern einander zu respektieren, auch andere Blickwinkel zuzulassen und gemeinsam Lösungen zu gestalten.

Alle Engagierten und Interessierten, Kirchengemeinden, Gruppen und Vereine, Schulen und Kitas, Familien, Cliquen und Communities sind eingeladen, sich aufzumachen und mitzumachen. Denn wo ein Wir ist, ist auch ein Weg! Und gemeinsam sind wir viel lauter, als extremes Gedankengut es jemals sein kann.

Wir starten zu den Bundestagswahlen – und machen danach nicht Halt, sondern immer neue Angebote, um den Zusammenhalt hochzuhalten und, wo nötig, zusammen: „Halt!“ zu sagen.

https://wir-sagen-zusammenhalt.de/