Pastoraler Raum Marsberg

Herzlich Willkommen! Hier finden Sie Informationen von den 17 katholischen Kirchengemeinden im Stadtgebiet Marsberg.

Rückblick

In einem feierlichen Hochamt zu Erntedank wurden am 12.10.2025 in der Kirche St.-Maria-Magdalena zu Padberg vier neue Messdiener aufgenommen. Die neuen Ministranten sind Eva Luckey, Theo Koch, Hendrik Schlömer und Roland Stüttem.

Vikar Bestin Kakkassery freute sich sehr zu sehen, dass junge Menschen sich für die Gemeinde einsetzten wollen und den Dienst am Altar übernehmen. Nach dem Segen und dem Gebet für die neuen Messdiener gratulierte Reinhard Becker herzlich im Namen des Kirchenvorstands und des Pfarrgemeinderates. Er dankte ihnen für ihre Bereitschaft und die Übernahme von Verantwortung, und forderte die Gemeinde auf die Messdiener in ihrer Aufgabe ernst zu nehmen, zu motivieren und sie zu unterstützen.

An diesem wichtigen Tag für die Gemeinde und für die Messdienerrunde überreichte Diana Becker, Ausbilderin und Leiterin der Ministranten, die Urkunden und wünschte den Neuen alles Gute für ihre zukünftigen Aufgaben.

Für die Messdienergruppe ist es wichtig, dass sich immer wieder jüngere Kinder in dieses Amt einführen lassen. Denn die nun acht Ministranten erfüllen als wichtigen Dienst liturgische Aufgaben, halten Traditionen wach und helfen, dass die Gemeinde lebendig ist.



Hier einige Bilder von der Laurentiusprozession am Sonntag, 10. August.

Am frühen Morgen des 06.07.2025 um 3.00 Uhr pilgerten einige Oesdorfer und Meerhofer von der Aloisius Grotte los, um die traditionelle Kleinenberg-Wallfahrt zu begehen.
Nach dem 3-stündigen Fußmarsch besuchten alle die Frühmesse in Kleinenberg. Danach erwartete die Wallfahrer ein üppiges Frühstück im Pilgercafe. Gestärkt gingen alle den Kreuzweg und danach zur Andacht am „Brünneken“. Um 10.00 Uhr feierten die Pilger das Festhochamt, gemeinsam mit dem emeritierten Erzbischof Hans-Josef Becker und Pastor Stratmann. Nach dem Mittagessen machten sich einige Wallfahrer um 12.30 Uhr wandernd auf den Heimweg nach Oesdorf zurück. Dort angekommen und mit Glockengeläut auf dem letzten Wegstück begrüßt, feierten sie eine Andacht in der St. Joh. Baptist Kirche zum Dank über den gelungenen Wallfahrtstag zur „Helferin vom Kleinen Berge“ und die glückliche Ankunft zuhause.